Ab dem 1. Januar 2025 senken die Gemeindewerke Südpfalz die Wärmepreise deutlich. Trotz eines gestiegenen CO2-Preises und einer höheren Gasumlage können die Kosten aufgrund gesunkener Beschaffungspreise erheblich reduziert werden. Der Wärmepreis reduziert sich um 4,52 ct/kWh auf 11,28 ct/kWh (brutto), wobei der CO2-Preis und die Gasumlage bereits enthalten sind. Der Grundpreis wird nur moderat angepasst und steigt um 19 Cent auf 5,76 Euro/Monat (brutto), während die Zählermiete weiterhin 8,33 Euro/Monat (brutto) beträgt.
Deutliche Entlastung durch faire Preisgestaltung
Mit der Weitergabe dieser Einkaufsvorteile unterstreichen die Gemeindewerke Südpfalz ihr Engagement für faire und transparente Energiepreise – ein Prinzip, auf das sich die Kundinnen und Kunden auch in Zukunft verlassen können. Konkret bedeutet dies: Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh und einem Anschlusswert von 15 kW spart durch die aktuelle Preissenkung rund 870 Euro (brutto) pro Jahr und erfährt damit eine deutliche Entlastung.