Die Gemeindewerke Südpfalz setzen ein klares Zeichen für eine nachhaltige und regionale Energieversorgung. Ab sofort steht Kundinnen und Kunden der neue Tarif „Südpfalz Strom Privat Regional“ zur Verfügung. Mit diesem Angebot können Haushalte Strom direkt aus erneuerbaren Energiequellen der Region beziehen – und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft leisten. Wer sich bis zum 31. Dezember 2024 für den Tarif entscheidet, erhält einen Bonus von 50 Euro brutto, der mit der nächsten Jahresverbrauchsabrechnung verrechnet wird.
Klimaschutz trifft auf regionale Wertschöpfung
Der Arbeitspreis des neuen Produkts beträgt 37,97 Cent pro Kilowattstunde (brutto) für Privathaushalte und ist bis zum 31. Dezember 2025 festgeschrieben. „Mit unserem Regionalstrom-Tarif möchten wir die Energiewende vor Ort vorantreiben und unseren Kundinnen und Kunden eine umweltfreundliche und gleichzeitig lokal verwurzelte Energieversorgung bieten", erklärt Geschäftsführer Sebastian Körner.„Südpfalz Strom Privat Regional“ bietet 100 Prozent Ökostrom, gewonnen aus Sonne, Wind, Geothermie und Wasser. Die Gemeindewerke Südpfalz verpflichten sich mit diesem Produkt, den in der Stromkennzeichnung ausgewiesenen EEG-Anteil ausschließlich aus regional erzeugtem Strom bereitzustellen. „Viele Kunden achten bereits bei Lebensmittel auf die regionale Herkunft. Mit unserem neuen Angebot ist das jetzt auch bei Strom möglich“, so Sebastian Körner. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass die Verbrauchsstelle in einem Umkreis von 50 Kilometern zur jeweiligen Erzeugungsanlage liegt.
Die Nutzung von Regionalstrom trägt maßgeblich zur Wertschöpfung vor Ort bei. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Energieproduzenten und Dienstleistern bleiben finanzielle Mittel in der Südpfalz und fördern hier die wirtschaftliche Stabilität. Investitionen in erneuerbare Energieprojekte schaffen nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern stärken auch bestehende Strukturen, indem sie regionale Unternehmen einbinden. Gleichzeitig reduziert sich die Abhängigkeit von internationalen Strommärkten, was die Energiesouveränität der Region nachhaltig erhöht.
Angebote für Haushalte und Unternehmen
Neben Privathaushalten haben auch Unternehmen die Möglichkeit, auf regional erzeugten Strom zu setzen. Der Tarif „Südpfalz Strom Profi Regional“ bietet Betrieben eine ebenso nachhaltige und lokal verankerte Energieversorgung.